Haben Sie Fragen?
Rufen Sie uns an unter
+49 (0) 8671 - 92652-0
Wir beraten Sie gerne!
Oder senden Sie uns
eine E-Mail an:
service@esterer-giesserei.de
Das Beizen und Galvanisieren der Oberflächen von Gussteilen zählt zu den wichtigsten Methoden der Nachbearbeitung. Zweck ist die Reinigung und die mitunter direkt anschließende Beschichtung von Bauteilen mit Überzugsmetallen zum Korrosionsschutz.
Beim Beizen werden in einem chemischen oder elektrochemischen Verfahren mittels aggressiven Beizflüssigkeiten Schichten von Oxiden und Zunder oder auch Rost, Lötschlacke und Metallüberzüge entfernt. Als Beize dienen zumeist Säuren oder Laugen. Das Beizverfahren wird auch zum Aufrauen von Oberflächen oder zum Färben eingesetzt.
Eine klassische Methode zum Schutz von Oberflächen gegen Korrosion ist das Galvanisieren. Dabei wird das zu galvanisierende Werkstück in einem elektrolytischen Verfahren mit dem gewünschten Überzugsmetall beschichtet. Angewandt wird diese Methode der Oberflächenbeschichtung hauptsächlich zum Verkupfern, Verchromen, Vernickeln, Verzinken, Verzinnen oder auch zum Versilbern oder Vergolden.
Sie wollen mehr erfahren? Gerne beantworten wir Ihre Fragen zu den Verfahren Beizen und Galvanisieren!
Rufen Sie uns an unter
+49 (0) 8671 - 92652-0
Wir beraten Sie gerne!
Oder senden Sie uns
eine E-Mail an:
service@esterer-giesserei.de
Die Geschäftsleitung der Esterer Gießerei GmbH lud dieses Jahr wieder zu einem gemeinsamen Abendessen zum Ausklang des Jahres 2024 ein...
Zahlreiche Gratulanten zum Ehrentag von Herrn Thomas Körner…
Esterer Gießerei GmbH fördert als Sponsor den "Pokal der Schulen" beim Halbmarathon Altötting...