Haben Sie Fragen?
Rufen Sie uns an unter
+49 (0) 8671 - 92652-0
Wir beraten Sie gerne!
Oder senden Sie uns
eine E-Mail an:
service@esterer-giesserei.de
Die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung, kurz ZfP, bezeichnet die Qualitätskontrolle eines Werkstücks, ohne dieses zu zerstören oder zu beschädigen.
Demzufolge macht man sich ausschließlich physikalische Effekte zunutze. Ein berühmtes Beispiel für eine zerstörungsfreie Werkstoffprüfung ist die archimedische Verdrängungsmethode zur Ermittlung der Dichte eines Körpers.
Bei Esterer werden zur Kontrolle von Bauteilen die folgenden Verfahren durchgeführt:
Die Abkürzungen erfolgen nach dem Standard ISO 9712.
Rufen Sie uns an unter
+49 (0) 8671 - 92652-0
Wir beraten Sie gerne!
Oder senden Sie uns
eine E-Mail an:
service@esterer-giesserei.de
Nach zweijähriger Pause für Großveranstaltungen lud die Geschäftsleitung der Esterer Gießerei GmbH dieses Jahr wieder zu einem gemeinsamen Abendessen zum Ausklang des Jahres 2022 ein...
Seit 2013 ist die Esterer Gießerei GmbH, regelmäßig beim Altöttinger Halbmarathon vertreten...
Nach einer erfolgreichen Premiere vor vier Jahren, präsentierte sich die Messe CastForge auch dieses Jahr erfolgreich...