Haben Sie Fragen?
Rufen Sie uns an unter
+49 (0) 8671 - 92652-0
Wir beraten Sie gerne!
Oder senden Sie uns
eine E-Mail an:
service@esterer-giesserei.de
Unter Karbiden versteht man im allgemeinen Metall-Kohlenstoff-Verbindungen mit der chemischen Formel MxCy. Das bekannteste Beispiel ist das Zementit Fe3C, auch Eisenkarbid genannt.
In allen Legierungen aus Eisen und Kohlenstoff können Karbide bei der Erstarrung entstehen, je nach Abkühlungsgeschwindigkeit oder chemischer Zusammensetzung des Materials. Einschlüsse von Karbid wirken sich in hohem Maß auf die mechanischen Eigenschaften eines Werkstoffs aus: Zähigkeit und Bearbeitungsfähigkeit verschlechtern sich.
Als alternative Schreibweise ist auch Carbid gebräuchlich.
Rufen Sie uns an unter
+49 (0) 8671 - 92652-0
Wir beraten Sie gerne!
Oder senden Sie uns
eine E-Mail an:
service@esterer-giesserei.de
Die Geschäftsleitung der Esterer Gießerei GmbH lud dieses Jahr wieder zu einem gemeinsamen Abendessen zum Ausklang des Jahres 2024 ein...
Zahlreiche Gratulanten zum Ehrentag von Herrn Thomas Körner…
Esterer Gießerei GmbH fördert als Sponsor den "Pokal der Schulen" beim Halbmarathon Altötting...